|    Beschreibung von RFID Technik
 Mit der Hilfe von Transpondern (auch Tags oder Label genannt) lassen sich   Gegenstände wie z.B. Behälter in logistischen Prozessen identifizieren. Die   Technik wird mit RFID (Radio Frequency Identification) bezeichnet. Im Unterschied zu Barcode Labeln   werden die Daten aus dem Tag mit Hilfe eines Readers ausgelesen. Dieser erzeugt   ein Hochfrequenzfeld, welcher der Energieversorgung des Tags dient, und   gleichzeitig die Daten überträgt. Hierzu ist keine direkte Verbindung, also auch   kein Sichtkontakt erforderlich. Es können sogar nichtmetallische Materialien wie   Glas oder Kunststoff zwischen Readerantenne und Tag sein. Metall wirkt   abschirmend. Anders als beim Barcode können die Identifikationsdaten oder   Produktdaten nahezu beliebig oft im Tag umprogrammiert werden, d.h. der Tag ist   elektronisch beschreibbar. weiter    . |  |    GPS/GPRS/GSM Satelittengestützte Verfolgung und Erfassung von Maschinenzeiten, Tanküberwachung
   * - Satellitenortung per GPS und  Funkübermittlung von Positionsdaten verschiedener Maschinen(LKW,PKW, Baumaschinen, Landmachinen....)  * -  Darstellung auf Landkarte der Maschinenpositionen  und Status* - Einfaches Controlling der gefahrenen Routen mit fernauslösbarem  Boardspeicher  * - automatische Meldung  der Maschine  bei Verlassen eines bestimmten Gebietes (imaginäre Zaun)  weiter    Mikrocontroller Tools
 Die MCU Tools  für SCHULE, AUSBILDUNG und HOBBY eignen sich hervorragend für den Einstieg in die MCU Programmierung. Die Bords werden als Kompletbausatz mit Schaltplan oder fertig aufgebaut angeboten.  weiter       |